HAMBURG

__deine musicalreise nach hamburg__

© Jana Diener

🛏️ 𝓑𝓵𝓮𝓲𝓫𝓮𝓷 & 𝓐𝓷𝓴𝓸𝓶𝓶𝓮𝓷

🏨 Radisson Blu Hotel, Hamburg


📍 Adresse: Congressplatz 2, 20355 Hamburg
📍 Stadtteil: Rotherbaum / direkt am Park Planten un Blomen
⭐ Kategorie: 4-Sterne-Superior
🏢 Größe: 32 Etagen, ca. 556 Zimmer
💶 Preis pro Nacht: ab ca. 150 € (je nach Saison)
🅿️ Parken: Tiefgarage, ca. 19 € – 27 €/Tag
🚆 Anbindung:
    – S-Bahn Dammtor (ca. 2 Minuten Fußweg)
    – U-Bahn Stephansplatz (ca. 5 Minuten Fußweg)
🚌 Bus: mehrere Linien am Dammtorbahnhof
🌳 Lage: Zentral, direkt neben dem CCH und am Park, ca. 10–15
     Minuten zu Fuß zur Binnenalster

💡 Besonderheit: Eines der höchsten Hotels Hamburgs, moderner
     Stil, direkter Zugang zum Congress Center

Foto: Expedia

 


Ich übernachte eigentlich fast immer im Radisson Blu Hotel Hamburg, wenn ich in der Stadt bin – und das schon seit einigen Jahren. Zwar habe ich auch andere Unterkünfte getestet, aber keine konnte bisher wirklich mithalten. Das Personal ist immer unglaublich freundlich, das Hotel sehr sauber, und die Lage direkt am Planten un Blomen einfach wunderschön.

Besonders praktisch ist die Anbindung an die U-Bahn-Stationen Dammtor und Stephansplatz – von dort aus kommt man wirklich in jedes Viertel Hamburgs. Auch wenn das Hotel etwas teurer ist, lohnt sich der Preis absolut. Es gibt einen kleinen Wellnessbereich, und wer keine Zeit für ein Restaurantbesuch hat, kann direkt im Hotel essen – die Preise liegen dabei auf normalem Restaurantniveau.

Ein weiterer Pluspunkt: die große Tiefgarage. Selbst wenn man spät anreist, findet man fast immer einen Parkplatz, und die Gebühren sind für Hamburger Verhältnisse wirklich fair.

 


🎟️ 𝓐𝓴𝓽𝓾𝓮𝓵𝓵𝓮 𝓜𝓾𝓼𝓲𝓬𝓪𝓵𝓼

welche aktuellen Musicals in Hamburg laufen findet ihr hier: 


☕ 𝓒𝓪𝓯é𝓼 & 𝓕𝓻ü𝓱𝓼𝓽ü𝓬𝓴

 

Foto: Jana Diener

 

☕ Cafés & Frühstück – Espresso House, Hamburg

 

📍 Adresse: Rosenstraße 5, am Gerhart-Hauptmann-Platz
🏙️ Stadtteil: Hamburg-Altstadt / Nähe Mönckebergstraße
🥐 Angebot: Franzbrötchen, Kanelbulle, belgische Waffeln, belegte  

     Focaccia & Brötchen, Kuchen & Cheesecake
🍹 Getränke: Kaffeespezialitäten, Tee, Smoothies von Life Fresh,

    Softdrinks & To-go-Optionen
💶 Preise: moderat – faire Preise für gute Qualität
🕰️ Atmosphäre: gemütlich, hell, modern-skandinavisch


Ich starte meinen Tag in Hamburg oft im Espresso House – ein kleiner, gemütlicher Ort am Gerhart-Hauptmann-Platz mit skandinavischem Charme. Die Auswahl ist riesig: vom klassischen Franzbrötchen über schwedische Kanelbullen bis hin zu belgischen Waffeln und herzhaften Focaccia. Besonders lecker sind die Kuchen – Honeycake oder American Cheesecake kann ich nur empfehlen.
Neben Kaffee gibt es auch Smoothies und kalte Drinks, vieles auch zum Mitnehmen. Das Café ist überschaubar, aber freundlich und hell eingerichtet – perfekt, um den Tag vor einem Musicalbesuch ganz entspannt zu beginnen.

 

🍵 𝓕ü𝓻 𝓪𝓵𝓵𝓮 𝓜𝓪𝓽𝓬𝓱𝓪-𝓛𝓲𝓮𝓫𝓱𝓪𝓫𝓮𝓻

🍵 Brühwerk, Hamburg

 

📍 Adresse: Ferdinandstraße 40a, 20095 Hamburg
🏙️ Stadtteil: Innenstadt / Altstadt
🚶 Lage: Nur wenige Gehminuten vom Espresso House entfernt
🕰️ Öffnungszeiten: Mo–Fr 07:30–17:00 | Sa 09:00–17:00 | So 10:00–17:00
💶 Preise: Iced Matcha ab ca. 6,80 €
🥐 Angebot: Matcha-Spezialitäten, Kaffee, Bagels, belegte Brötchen,
    Gebäck, Franzbrötchen
🌿 Besonderer Tipp: Iced Matcha Latte mit Cherry & Vanille

--------------------------------------------------------------------------------

Das Brühwerk ist ein moderner, heller Coffeespot mitten in Hamburg und liegt nur ein paar Minuten vom Espresso House 

entfernt – ideal für einen kurzen Spaziergang zwischendurch. Besonders zu empfehlen ist der Iced Matcha Latte mit

Cherry & Vanille – im Sommer wunderbar erfrischend und dank natürlichem Koffein der perfekte Energiekick für lange Tage in der Stadt.
Für die kühleren Jahreszeiten gibt es kreative warme Matcha-Varianten mit Kürbis oder Weihnachtsgewürzen – und auch im Herbst und Winter bleibt der Iced Matcha im Angebot.

Wer dort frühstücken möchte, hat ebenfalls Glück: Es soll eines der besten Franzbrötchen Hamburgs geben – selbst noch nicht probiert, aber sehr empfohlen. 

 

Foto: Jana Diener

 

Foto: Jana Diener

🍵 Gotcha Matcha, Hamburg

 

📍 Adresse: Hegestraße 48, 20251 Hamburg
🏙️ Stadtteil: Hoheluft-Ost / Eppendorf
🕰️ Öffnungszeiten: Montag–Sonntag 11:00–18:00 Uhr
💶 Preise: ca. 6,50 € – 7,90 €
🥤 Sorten: Matcha Latte, White Chocolate, Chai Matcha, Banana Bread,  

    Dalgona, Strawberry Glow, Tropical Mango, Purple Dream, Protein

    Matcha
🔥 Varianten: Die ersten vier Sorten gibt es auch warm, alle Sorten

    zusätzlich als Iced Matcha Latte
🍰 Angebot: Kleine Törtchen & feines Gebäck
🌿 Besonderer Tipp: Der Tropical Mango mit Kokosmilch – cremig,

     fruchtig und perfekt für warme Tage

--------------------------------------------------------------------------------

Das Gotcha Matcha ist ein echtes Paradies für Matcha-Fans – modern, hell und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Mein Favorit: der Tropical Mango mit Kokosmilch, super erfrischend und ideal für den Sommer. Ebenfalls zu empfehlen ist der Strawberry Glow mit Hafermilch – mild, leicht süß und wunderschön angerichtet.
Auch im Herbst und Winter bleiben viele Sorten als Iced Matcha im Angebot, und die Klassiker wie White Chocolate oder Chai Matcha gibt’s natürlich auch warm. Ein Besuch lohnt sich immer – ob für einen schnellen Energie-Kick oder ein gemütliches Matcha-Date.



🍽️ 𝓔𝓼𝓼𝓮𝓷 & 𝓣𝓻𝓲𝓷𝓴𝓮𝓷

⏰ 𝓦𝓮𝓷𝓷 𝓮𝓼 𝓼𝓬𝓱𝓷𝓮𝓵𝓵 𝓰𝓮𝓱𝓮𝓷 𝓶𝓾𝓼𝓼 ⏰ 

Foto: Jana Diener

 

Gerade bei einem Musicaltrip oder wenn man nur für einen Tag in einer Stadt ist, kennt man das: Man reist morgens an,
schaut sich ein bisschen um – und ehe man sich versieht, ist es schon Zeit, sich fürs Theater fertig zu machen. Viel bleibt da meist
nicht mehr, um gemütlich essen zu gehen.

Deshalb findet ihr hier zwei Restaurants, in denen das Essen immer schnell serviert wird, lecker ist und sich perfekt eignet,
wenn mal nicht genug Zeit für einen langen Restaurantbesuch bleibt. Ideal also für alle, die zwischen Sightseeing und Show noch einen kleinen, unkomplizierten Stopp einlegen möchten.

 

🍝 Vapiano, Hamburg (Gänsemarkt / Kurze Mühren)

 

📍 Adresse: Gänsemarkt 24, 20354 Hamburg / Kurze Mühren 20, 20095
     Hamburg
🏙️ Stadtteil: Mitte / Altstadt
🕰️ Öffnungszeiten:
     Mo–Do 11:00–22:00, Fr+Sa 11:00–23:00, So ab 12:00 Uhr (je nach  
     Standort)
⏱️ Wartezeit: maximal 15–20 Minuten
🥣 Bestellmodus: Digitale Automaten – du legst Extras fest, bekommst
     einen Pager und holst Essen an der Theke ab
🍝 Empfehlung: Dinkelfusilli mit grünem Pesto + Hähnchen, Feta,
    Mozzarella
🍴 Besonderer Tipp: Im Vapiano musst du den Teller nicht wegräumen:  
    einfach stehenlassen

--------------------------------------------------------------------------------

Wenn bei deinem Musical-Trip morgens wenig Zeit bleibt, ist Vapiano eine super Wahl: Essen kommt schnell, es schmeckt gut und du sparst dir den langen Restaurantbesuch. Mit den digitalen Bestellautomaten kannst du Extras oder Weglassen direkt einstellen – ideal, wenn’s schnell gehen muss. Mein Favorit dort sind die Dinkelfussili mit dem grünen Pesto und als Extras Hähnchen, Feta und Mozzarella – einfach, aber unglaublich lecker.

Foto: Jana Diener

 


Foto: Jana Diener

 

🍕 L’Osteria, Hamburg (Opernplaza / Innenstadt)

 

📍 Adresse: Dammtorstraße 12, 20354 Hamburg
🏙️ Stadtteil: Mitte / nahe Rathaus / Innenstadt
🕰️ Öffnungszeiten: Mo–Do 11:30–23:00 | Fr+Sa bis 00:00 | So 12:00–23:00
💶 Preise: großzügige Pizzen, Portionsgrößen oft für zwei ausgelegt
🍕 Besonderes Bestellprinzip: Pizzen bis zu 45 cm; auf Wunsch mit
     verschiedenen Belägen auf je einer Hälfte
🌟 Empfehlung / Favorit: Eine Hälfte BBQ-Chicken mit Paprika &
     Zwiebeln, die andere Hälfte Caesare e Pollo (weiß, mit Salat oben
     drauf)

--------------------------------------------------------------------------------

Wenn es mal schnell gehen muss, aber du trotzdem Lust auf richtig gutes Essen hast, bist du in der L’Osteria genau richtig. Die Pizzen sind legendär groß – hauchdünn, knusprig und voller Geschmack. Besonders praktisch: Du kannst dir deine Pizza halb und halb bestellen, also zwei verschiedene Sorten auf einem Teller.

Mein persönlicher Favorit ist die Kombination aus einer Hälfte BBQ Chicken (mit Zwiebeln und roter Paprika) und der anderen Hälfte Caesare e Pollo – ohne Tomatensoße, dafür mit Sahne, Käse und frischem Caesar-Salat obendrauf. Diese Mischung ist einfach unglaublich lecker und perfekt, wenn du zwischen Sightseeing und Musical nur kurz Zeit zum Essen hast.



🎭 𝓜𝓾𝓼𝓲𝓬𝓪𝓵 𝓮𝓻𝓵𝓮𝓫𝓮𝓷

🏙️ 𝓔𝓻𝓵𝓮𝓫𝓮𝓷 & 𝓔𝓷𝓽𝓭𝓮𝓬𝓴𝓮𝓷

🌿 𝓐𝓾𝓼𝓯𝓵𝓾𝓰𝓼𝔃𝓲𝓮𝓵𝓮 𝓻𝓾𝓷𝓭 𝓾𝓶 𝓗𝓪𝓶𝓫𝓾𝓻𝓰

📸 𝓜𝓸𝓶𝓮𝓷𝓽𝓮 & 𝓔𝓻𝓲𝓷𝓷𝓮𝓻𝓾𝓷𝓰𝓮𝓷

💬 𝓘𝓷𝓼𝓲𝓭𝓮𝓻 & 𝓔𝓲𝓷𝓭𝓻ü𝓬𝓴𝓮